Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ostara-Ritual: Einladung & Anleitung zum Ritual zur Frühlings-Tag-und-Nachtgleiche 2024

Ostara Ritual 2024

Ostara 2024, das Frühjahrs-Äquinoktium, ereignet sich in diesem Jahr am 20. März. Zu diesem besonderen Anlass laden wir Dich ein, in einem druidischen Ritual die kosmische Harmonie gemeinsam zu genießen und den Austausch mit den Eichengeistern zu suchen. Im Folgenden erfährst Du, was genau im Ostara-Ritual 2024 passieren soll und wie Du mitmachen kannst.

Unser großes Ostara-Ritual steht wieder ganz im Zeichen der Eiche. Dieses Jahr werden wir gemeinsam ein Pendel nutzen, um von den Eichengeistern Antworten auf unsere wichtigsten Fragen zu erhalten. Lese weiter, um zu erfahren, wie genau das Ritual funktioniert und was Du vorbereiten solltest.

Trägerinnen und Träger eines Druidenstabs bitten wir wieder, ihren Stab im Ritual bei sich zu haben. Falls Du mehrere Stäbe zur Auswahl hast, nutze bitte den Stab der Eiche!

Vorbereitung auf das Ostara-Ritual

Ostara ist der Tag der Eiche, und wie Druiden schon lange wissen, sind die Eichengeister zur Frühjahrs-Tag-und-Nachtgleiche besonders offen für den Austausch mit uns. Du wirst im Ritual also eine Gelegenheit haben, Fragen an diese alten, weisen Energiewesen zu stellen. Das erste, das Du für das Ritual vorbereiten solltest, sind also Fragen an die Eichengeistern – das können Fragen über die Zukunft sein, über die Vergangenheit, über Dein Leben, oder über ein Herzensanliegen.

Für das Ritual selbst brauchst Du folgende Dinge:

  • Ein Pendel: Wähle am besten Dein liebstes Pendel für das Ritual. Falls Du noch kein Pendel hast, empfehlen wir unser neues Holzpendel ‚Träne Gaias‘.
  • Ein Pendeltuch: Das Pendeltuch dient, um die Signale der Eichengeister richtig zu interpretieren. Wir haben dafür ein Jahreskreis-Pendeltuch entwickelt, das Du hier kostenlos herunterladen und ausdrucken kannst. Und bis zum Ritual schenken wir Dir das keltische Pendeltuch im Wert von €32,- in schwarz, dunkelgrün oder olivfarben zu Deiner Bestellung! Bitte nutze dazu den Gutscheincode ‚EichenWissen24‘. Gültig ab einem Mindestbestellwert von €60,-.
  • Eine geeignete Räucherung: Zum Beispiel mit Eichenmisteln, getrockneten Eichenblättern, oder die Ostara-Räuchermischung. Bitte beachte auch unsere Anleitung zum richtigen Räuchern.

Unser Pendeltuch ist so gestaltet, dass es in diesem Ritual bestmögliche Führung bietet. Neben Ja/Nein-Antworten können damit auch Signale zum Jahreskreis, zu einzelnen Mondphasen, zu astrologischen Daten, und sogar Wörter in der Form von einzelnen Buchstaben interpretiert werden:

Falls Du noch wenig Erfahrung mit dem Pendeln hast, kann Dir unsere Pendelanleitung helfen, Dich auf das Ritual vorzubereiten.

Im Anschluss wird der Aufbau der Ritualfläche und der genaue Ablauf des Ostara-Rituals am 20. März 2024 erklärt.

Ritualanleitung für das Ostara-Ritual am 20. März 2024

Beginn: 18 Uhr (vorbereitende Meditation empfohlen)

Das Ritual beginnt kurz vor Sonnenuntergang, um 18 Uhr. Bitte beginne schon vor dem Ritual mit dem Räuchern, damit sich die Kraft der Räucherung ausbreiten kann. Das Ritual kann grundsätzlich an jedem Ort stattfinden. Wichtig ist, dass Du ungestört bist und genug Raum für die Pendelfläche hast.

Bitte bereite die Ritualfläche so vor, dass die Pendelfläche nach den Himmelsrichtungen ausgerichtet ist (siehe N/O/S/W-Markierungen an den Ecken). Du kannst die Pendelfläche auf dem Boden vorbereiten, auf einem Tisch, oder auf Deinem Altar, je nachdem was für Dich am bequemsten ist. Lege Dein Pendel zuerst in die Mitte des Ritualtuchs und platziere Kerzen und anderes persönliches Ritualzubehör je nach Deinen Vorlieben.

Deine Ritualfläche könnte in etwa so aussehen:

Anleitung Ostara Ritual
Aufbau Ritualfläche für das Ritual zu Ostara 2024

Im ersten Schritt des Rituals erwecken wir gemeinsam die Eichengeister. Lass das Pendel dazu in der Mitte der Ritualfläche liegen und konzentriere Dich auf die Energie im Raum um Dich herum. Wenn Du Dich bereit fühlst, sprich den ersten Vers des Eichenzaubers. Du kannst dabei auch mit einem Räuchergefäß um die Ritualfläche schreiten oder Deinen Druidenstab einsetzen.

Eichenzauber, 1. Vers:

Duir, Duir, Duir

Rege deine Wurzeln

Duir, Duir, Duir

Strecke deine Äste

Duir, Duir, Duir

Wache auf aus deinem Schlaf

Nachdem wir den Spruch alle gesprochen haben, wirst Du spüren können, wie die Kraft der Eichengeister sich langsam ausbreitet. Das kann sich anfühlen, wie mächtige Wurzeln, die sich um uns herum ausbreiten.

Wiederhole den 1. Vers vom Eichenzauber noch einmal. Lege dann beide Handflächen fest auf die Pendelfläche und wiederhole dabei mehrmals diesen Spruch:

Duir, Duir, Duir,

Gib dem Boden Kraft

Nun ist es an der Zeit, Dein Pendel zu erheben. Nimm dazu vorsichtig das Ende der Kette und ziehe das Pendel langsam hoch. Lasse seinen Schwerpunkt möglichst über dem Mittelpunkt der Ritualfläche. Sprich dann den nächsten Vers des Eichenzaubers:

Duir, Duir, Duir,

Teile Deine Wärme

Duir, Duir, Duir,

Zeig mir Deinen Fluss

Die Eichengeister sind jetzt bereit für unsere Fragen! Beginne, der Reihe nach Deine Fragen zu stellen. Lass dazu das Pendel zuerst zur Ruhe kommen und stelle dann die erste Frage.

Gib den Eichengeistern etwas Zeit, um zu reagieren. Es kann einen Moment dauern, aber bald sollte sich das Pendel in Bewegung setzen. Achte genau auf diese Bewegungen. Mit der Pendelfläche können die Antworten nicht nur „Ja“ oder „Nein“ bedeuten – es ist auch möglich, dass Dich die Geister zum Beispiel auf einen bestimmten Abschnitt im Jahreskreis hinweisen wollen, auf eine Mondphase, oder auf eine Person in Form eines astrologischen Sternzeichens.

Bitte gib dem Pendel zwischen Deinen Fragen immer etwas Zeit, zur Ruhe zu kommen. Wenn Du keine Antworten mehr bekommst, dann ist es an der Zeit, sich bei den Geistern zu bedanken und den Austausch zu beenden. Wenn Dieser Zeitpunkt gekommen ist, wiederhole mindestens drei Mal diesen Vers:

Duir, Duir, Duir

Alter Geist des Waldes

Duir, Duir, Duir

Hab Dank für Deine Kraft

Nun beenden wir unseren Austausch mit den Eichengeistern. Wir hoffen, dass sie Dir wertvolle Führung zu Deinen wichtigsten Herzensanliegen gegeben haben. An unserem druidischen Kraftort bedanken wir uns nochmals im Namen aller, die mitgemacht haben, bei den Geistern der alten Eichen. Du bist eingeladen, noch persönliche Dankesworte zu sprchen.

Im Anschluss spricht unser Druidenmeister Esus noch den Ostara-Segen über alle Teilnehmer. Wir werden die restliche Nacht an unserem Kraftort nutzen, um weitere Rituale und druidische Arbeit durchzuführen.

Wir verbleiben in unbeschreiblicher Vorfreude auf das Ritual und die Verbindung mit Dir!

Das Geheimnis der Druidenstäbe
Veröffentlicht am Schreib einen Kommentar

Ritual zur Wintersonnwende & Raunacht-Zauber 2023

Wintersonnwende 2023

Zur Wintersonnwende am 22.12.2023 begrüßen wir Dich wieder zu einem besonderen Ritual, welches uns auf die mystischen Rauhnächte vorbereitet. Gemeinsam werden wir die Kraft des Lichts nutzen, um einen mächtigen Schutzzauber für die kürzesten Nächte des Jahres zu sprechen. Das Ritual bietet Dir eine einzigartige Gelegenheit, um Deine Amulette, Kristalle, Talismane, Druidenstäbe und andere magische Objekte mit dieser strahlenden Energie aufzuladen. Hier erfährst Du alles über die Vorbereitung und en Ablauf des Rituals zur Wintersonnenwende 2023.

Vorbereitung auf das Ritual

Im Ritual kannst Du Deine bedeutsamsten Artefakte aufladen und wir werden gemeinsam eine schützende Räucherung für die Rauhnächte durchführen. Dazu verwenden wir eine geeignete Raunacht-Räucherung. Diese kannst Du Dir beispielsweise aus getrockneten Tannennadeln, Weihrauch, Misteln und Myrrhe selbst zusammenstellen, und Du findest eine fertige Räuchermischung bei uns im Druidenladen. Für Menschen mit Lungenbeschwerden empfehlen wir statt einer Räucherung einen energetischen Spray zu verwenden.

Hinweis: Für das Ritual schenken wir Dir die Rauhnacht-Räucherung im Wert von €12,- gratis zu Deiner Bestellung im Druidenladen. Bitte nutze dazu den Gutschein RaunachtZauber und lege die Räucherung in den Warenkorb, bevor Du den Gutschein aktivierst.

Bereite außerdem bitte folgende Dinge für das Ritual zur Wintersonnwende vor:

Falls Du Träger eines Druidenstabs bist, bitten wir Dich, dass Du den Stab im Ritual bei Dir trägst und zu Beginn des Rituals beim Aufbau des Energiefelds der Kraft der 21 mithilfst. Danach kannst Du den Druidenstab ebenfalls mit der Kraft der Wintersonnwende laden.

Zeitplan & Anleitung Sonnwend-Ritual 2023

Beginn: 18:30 (vorbereitende Meditation ab ca. 18:00 Uhr empfohlen)

Da das Ritual in erster Linie der Vorbereitung für die Rauhnächte dient, beginnt es erst nach Sonnenuntergang, um 18:30 Uhr. Es ist ratsam, das Ritual in Deinem zuhause zu vollziehen, so dass es seine schützende Wirkung in den kurzen, kalten Nächten voll entfalten kann. Bitte stelle sicher, dass die Rauhnacht-Räucherung um 18:30 Uhr bereits brennt.

1. Schritt: Aufbau der Verbindung

Zu Beginn richten wir unsere Konzentration darauf aus, miteinander in Verbindung zu treten und ein gemeinsames Energiefeld zu formen. Falls Du im Besitz eines Druidenstabs bist, kannst Du diesen zur Unterstützung verwenden. Fokussiere Dich auf Deinen Atem und warte, bis Du Deine eigene Energie klar und deutlich wahrnimmst.

Sprich dann den Sonnwend-Vers:

Geister von Yule, begleitet mich

Wesen des Lichts, beschützt diesen Ort

Mutter des Waldes, gib mir Deine Kraft

Schick mir den Schutz von Duir, Phagos und Gort

2. Schritt: Platzieren der Runen

Sobald der Sonnwend-Vers zu Ende gesprochen wurde, wirst Du eine Verbindung zwischen Deinem Energiefeld und dem der anderen Teilnehmer spüren. Jetzt ist der richtige Moment gekommen, die Phagos-Runen auszulegen.

Positioniere die Runen so, dass sie einander gegenüberstehen, und sorge dafür, dass in der Mitte ausreichend Platz für alle Objekte ist, die Du im Ritual aufladen möchtest.

Während dieses Vorgangs wiederhole mindestens einmal den Phagos-Vers:

Buchengeister kommt hervor,

Phagos öffne uns das Tor

Deine Ritualfläche sollte dann in etwa so aussehen:

Ritual zu Yule
So könnte Deine Ritualfläche für das Sonnwend-Ritual aussehen. Bitte stelle sicher, dass zwischen den beiden Phagos-Runen ausreichend Platz für Deine Amulette, Kraftsteine, etc. ist.

3. Schritt: Aufladen der magischen Objekte

Durch den Phagos-Vers werden mächtige Kräfte freigesetzt, die Du sicherlich intensiv spüren wirst. Genieße diesen Moment in Ruhe und lausche den Buchengeistern aufmerksam, falls sie Dir Zeichen senden.

Sobald Du Dich bereit fühlst, ist es an der Zeit, Deine persönlichen magischen Objekte – sei es ein Talisman, ein Amulett oder ein anderes magisches Utensil – zu segnen.

Platziere diese dazu zwischen die beiden Phagos-Runen und rezitiere dreimal den folgenden Vers:

Geist von Yule, schütze diesen Ort

Geist von Phagos, segne diesen Knoten

Geist von Alban Arthan, behüte seinen Träger

Konzentriere Dich dabei tiefgehend auf das magische Objekt, um Deine Energie so klar wie möglich darauf zu richten. Nimm Dir genügend Zeit, damit die unsichtbare Kraft des Objekts sich voll entfalten kann.

Ritualfläche Wintersonnwende 2023
Im Ritual zur Wintersonnwende laden wir magische Objekte wie Kraftsteine, Schmuckstücke und Pendel mit kraftvoller Energie auf.

4. Schritt: Schutzräucherung für die Rauhnächte

Nachdem Dein magisches Objekt gesegnet wurde, wird es Zeit, den Raum und unsere Seelen mit einer Schutzräucherung auf die bevorstehenden Rauhnächte vorzubereiten. Die Räucherung dient dazu, negative Energien zu vertreiben und gleichzeitig positive Schwingungen anzuziehen, die uns während der mystischen Nächte begleiten und schützen sollen.

Streue dazu etwas mehr von Deiner Raunacht-Räuchermischung in Deine Räucherschale. Während der Rauch aufsteigt, sprich den folgenden Vers:

Geister der Rauhnächte, hört meinen Ruf,

Mit diesem Rauch, vertreibe ich den Trug

Phagos, Yule, Alban Arthan vereint,

Schütz uns vor Unheil, das uns erscheint.

Lasse den Rauch durch den Raum ziehen. Führe die Schale danach in langsamen Kreisen um Dein magisches Objekt, um es zusätzlich zu schützen.

Nimm Dir einen Moment, um die schützenden Energien zu spüren und zu visualisieren, wie sie Dich und Deine Lieben während der Rauhnächte umhüllen. Sobald Du das Gefühl hast, dass der Raum vollständig gereinigt und geschützt ist, lass die Räucherung ausbrennen oder lösche sie sanft aus. Bewahre die Reste für künftige Rituale auf.

Abschlusszeremonie

Nachdem alle Teilnehmer das Ritual beendet haben, wird der Druidenmeister abschließende Worte sprechen. Er dankt stellvertretend für alle Anwesenden den Buchengeistern und spricht einen besonderen Yule-Segen über die Gemeinschaft aus.

Unser Druidenzirkel nutzt die längste Nacht des Jahres, um weitere druidische Zeremonien abzuhalten und neue Druidenstäbe zu kreieren.

Mit großer Erwartung blicken wir dem vierten gemeinsamen Ritual zur Wintersonnenwende entgegen. Bis dahin wünschen wir Dir eine erfüllende Zeit und viel Freude bei den Vorbereitungen!

Veröffentlicht am Ein Kommentar

Mabon Ritual 2023: Im Einklang mit den Elementen

Mabon 2023: Großes Ritual

Zur Herbst-Tag-und-Nacht-Gleiche am Samstag, 23. September 2023, laden wir Dich zu einem großen Ritual ein. Wir werden dabei den Austausch und Einklang mit den Elementen suchen. Hier erfährst Du, wie das Ritual zu Mabon ablaufen wird.

Mabon – Fest der Elemente

Die Herbst-Equinox Mabon ist ein Zeitpunkt besonderer Harmonie im Universum. Druiden, Hexen und andere naturverbundene Menschen nutzen diesen Moment, um ihre Ehrfurcht und Dankbarkeit gegenüber Mutter Erde zu zeigen. Dieses Jahr nutzen wir diesen magischen Zeitpunkt gemeinam, um die Kraft der Elemente zu beschwören und mit ihrer Hilfe natürlichen Einklang zu manifestieren.

Wie bei allen großen Jahreskreisritualen freuen wir uns wieder auf die Unterstützung zahlreicher Druidenstabträger, die uns die Kraft der 21 schenken werden!

Lesetipp: Die Geschichte und Bedeutung von Mabon

Werde zum Träger eines Druidenstabs!

Vorbereitung auf das Mabon-Ritual

Das Ritual beginnt am 23. September 2023 um 19 Uhr.

Bitte bereite Folgendes vor:

  • Deinen Namen in Runenschrift (Futhark oder Ogham)
  • Einen sechsseitigen Elementar-Würfel (diesen erhältst Du jetzt gratis zu Deiner Bestellung im Druidenladen! Bitte sende uns dazu die Bestellnotiz „Würfel“.)
  • Eine Schale für den Würfel während des Rituals
  • Einen passenden Kraftstein für jedes der 5 Elemente (z.B.: Aquamarin für Wasser, Rubin für Feuer, Smaragd für Erde, Bergkristall für Luft, Obsidian für das Geist-Element).
  • Eine zusätzliche Räucherschale mit einer passenden Räucherung. Unsere Empfehlung: Misteln, Buchenblätter, Weihrauch, oder auch die Mabon-Räuchermischung)

Falls Du noch nicht so viel Erfahrung mit dem Räuchern hast, beachte bitte unsere Anleitung zum richtigen Räuchern.

Wenn Du das Ritual in der Natur durchführen wirst, dann nimm bitte alle notwendigen Dinge dorthin mit. Das Mabon-Ritual kann aber auch von zuhause aus problemlos durchgeführt werden.

Hinweis für Menschen mit Lungenbeschwerden: Falls Du empfindlich auf Rauch reagierst, dann empfehlen wir anstatt einer Räucherung einen geeigneten energetischen Spray zu verwenden.

Ritualanleitung für das Mabon-Ritual

Bitte beginne mit dem Ritual am Samstag, 23. September, um 19 Uhr. Wir empfehlen eine Meditation zur Vorbereitung, so dass Du entspannt bist und Dich voll auf das Ritual konzentrieren kannst.

Phase 1: Die Ritualfläche

Bereite die Ritualfläche vor. Lege die Runen, die Deinen Namen darstellen (gerne auch Deinen Keltennamen), in einem Kreis um die Schale herum. In der Schale liegt der Elemente-Würfel. Die Kraftsteine solltest Du griffbereit haben. Nimm Dir einen Moment Zeit, um Dich zu zentrieren und auf das Ritual einzustimmen.

Ritualfläche Mabon
Ein Beispiel für den Aufbau der Ritualfläche für das Mabon-Ritual 2023 mit dem Namen „ASTRO“ in Runenschrift

Phase 2: Begrüßung der Elemente

Hebe den Würfel aus der Schale und beginne mit dem ersten Element, das auf dem Würfel dargestellt ist. Dazu legst Du den passenden Kraftstein in die Schale und sagst folgenden Spruch:

“Element des (genanntes Element), ich begrüße Dich und ehre Deine Präsenz in meinem Leben und in der Welt.”

Meditiere kurz über dieses Element, seine Bedeutung und seine Wirkung in Deinem Leben. Wenn Du bereit bist, gehe zum nächsten Element über und wiederhole den Prozess, bis alle fünf Elemente (Feuer, Wasser, Erde, Luft und Geist) durchlaufen sind. Drehe den Würfel immer so, dass das passende Element-Symbol nach oben zeigt.

Elementar-Würfel
Hinweis: Ab jetzt schenken wir Dir zu Deiner Bestellung im Druidenladen einen Elementar-Würfel aus Holz für das Ritual! Bitte schreibe uns dafür einfach die Bestellnotiz “Würfel” 🙂

Phase 3: Die Verbindung

Nachdem Du alle Elemente begrüßt hast und alle Steine in der Schale liegen, sage:

“Mutter Erde, Vater Himmel, ich ehre Euch und bitte um Euren Segen für diese heilige Verbindung.”

Dann nimm den Würfel in die Hand und drehe ihn so, dass jedes Element für eine kurze Zeit nach oben zeigt. Mit jedem Dreh meditiere über die Balance und Harmonie zwischen den Elementen.

Phase 4: Die Danksagung

Schließe das Ritual mit einer Danksagung an die Elemente und an Mutter Erde:

“Feuer, Wasser, Erde, Luft und Geist, danke für Eure Führung und Eure Präsenz. Mutter Erde, danke für Deine unendliche Güte.”

Lasse den Würfel über Nacht in der Schale, um die Energien der Elemente weiter aufzunehmen.

Dieses Ritual soll uns helfen, unsere Verbindung zu den Elementen und Mutter Erde zu vertiefen. Der Elemente-Würfel ermöglicht es, diese Verbindung auch nach dem Ritual lebendig zu halten. Wir laden Dich ein, ihn in Deinen Ritualen immer dann einzusetzen, wenn Du die Verbindung zu den Elementen bzw. einem bestimmten Element suchst!

Weitere Ritualnacht

Im Anschluss an das Ritual wird der Druidenmeister einen Mabon-Segen über alle Teilnehmer sprechen. Unser Zirkel wird die Nacht für druidische Arbeit nutzen und unter anderem neue Keltennamen channeln.

Wir verbleiben in großer Vorfreude auf das Ritual und wünschen Dir viel Erfolg bei der Vorbereitung!

– der Keltus Druidenzirkel

Veröffentlicht am 2 Kommentare

Eine neue Kristallschädelhüterin ist geboren!

Gewinnerin Skull Verlosung

Fast 100 Menschen haben sich bei der Verlosung des Kristallschädels aus Moosachat beteiligt. Finde heraus, wer die neue Hüterin dieses einzigartigen Artefakts ist.

Kristallschädel-Verlosung: Wer hat gewonnen?

Seit der Bekanntgabe der Verlosung haben uns zahlreiche Begründungen von Menschen erreicht, die zum Hüter des Kristallschädels werden möchten. Aus den teils sehr geistreichen und kreativen Schreiben, die uns gesendet wurden, die besten Begründungen auszuwählen, war kein Leichtes. Gemeinsam mit dem Druidenmeister haben wir die 12 besten Teilnehmer ausgewählt und schließlich hat heute das Los entschieden.

Die Gewinnerin des Kristallschädels ist:

Siana B. aus Baden-Württemberg

Wir gratulieren der Gewinnerin und bedanken und herzlich bei allen, die an der Verlosung teilgenommen haben. Siana wurde bereits von uns kontaktiert und auf ihren Wunsch hin werden wir im Sonnwend-Ritual 2023 noch den Namen dieses magischen Kristallschädels channeln.

Kristallschädel zu gewinnen
Dieser einzigartige Skull hat eine neue Hüterin!

Bis zur Sonnwende -10% auf Kristallschädel von Keltus

Möchtest auch Du in die magische Welt der Kristallschädelhüter eintauchen? Mit dem Rabattcode LICHTWESEN erhältst Du jetzt -10% Preisnachlass auf alle Kristallschädel in unserem Sortiment. Jeder Skull ist ein Unikat aus druidischer Handarbeit!

Veröffentlicht am 10 Kommentare

Große Verlosung zur Sonnwende: Gewinne einen Kristallschädel!

Kristallschädel-Verlosung

Am 21. Juni erwartet uns die Sonnwende Litha und in dieser magischen Nacht wird unser Druidenzirkel einen neuen Kristallschädel erwecken. Willst Du sein Hüter werden? Dann mach mit bei der Verlosung!

Jetzt Kristallschädel im Wert von €2.300 gewinnen

Um an der Verlosung teilzunehmen, sende bitte eine E-Mail an verlosung@keltus.eu, mit einer kurzen Begründung, warum Du gerne Kristallschädelhüter werden möchtest.

Zu Gewinnen: Einzigartiger Kristallschädel aus Moosachat

Kristallschädel zu gewinnen
Diesen wunderschönen Moosachat-Skull kannst Du jetzt gewinnen!

Unter allen Einsendungen, die ausgewählt werden, verlosen wir einen wunderschönen Kristallschädel aus Moosachat im Wert von €2.300,-!

Es handelt sich um ein Unikat aus Handarbeit, das mit den harmonischen Energien unseres druidischen Kraftorts erschaffen wurde fast 3 Kilogramm wiegt.

Auf Wunsch des Gewinners wird unser Druidenzirkel in der Ritualnacht zur Sommersonnwende den Schädel erwecken und auch seinen Namen channeln.

Teilnahmeschluss ist der 14. Juni 2023. Der Gewinner oder die Gewinnerin wird im Druiden-Rundschreiben bekannt gegeben.

>> Für das Rundschreiben anmelden <<

Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.        

Was sind magische Kristallschädel?

Kristallschädel gelten als magische Objekte, die in vielen Ritualen eingesetzt werden können. Ihre mystische Qualität stammt sowohl von ihrer ungewöhnlichen Form als auch von den außergewöhnlichen Eigenschaften, die ihnen zugeschrieben werden. Kristallschädel sollen in der Lage sein, Energie zu kanalisieren und aufzuladen, wodurch sie ideal für spirituelle Praktiken sind. Als Druide oder Hexe kannst Du einen Kristallschädel in verschiedenen Ritualen nutzen, um Deinen Fokus und Deine Konzentration zu verbessern, Absichten und Wünsche zu integrieren und als Kanal für geistige Führung zu dienen.

Nur bis Sonnwend: -10% auf Kristallschädel von Keltus

Nutze jetzt die Gelegenheit und sichere Dir Deinen persönlichen Kristallschädel mit einem Rabatt von 10%. Mit dem Gutscheincode LICHTWESEN erhältst Du bis zur Sommersonnenwende 10% Preisnachlass auf alle Kristallschädel in Druidenladen. Verpasse nicht diese Chance, Dir ein magisches Objekt zu sichern, das Dich in Deinen spirituellen Praktiken unterstützt und Deine Energiearbeit verstärkt. Bestelle jetzt und sichere Dir Deinen Kristallschädel mit einem exklusiven Rabatt!

Das Angebot gilt bis zum 21. Juni 2023.